Aktuelles
Sportliche Höhepunkte am ersten Septemberwochenende
Das erste Septemberwochenende wartete gleich mit drei Wettkämpfen auf, an denen sich Athletinnen und Athleten des PSV für ihre Trainingsdisziplin belohnen konnte.
Den Beginn am Samstag 6.9.2025 machte Laura Hottenrott. In Vorbereitung ihres Starts bei der Berglauf-WM am 26.9.2025 startete Laura beim Jungfrau-Marathon. Es galt, über die Marathonstrecke rund 1800 Höhenmeter zu überwinden. Das gelang Laura ganz besonders: sie pulverisierte ihren eigenen Streckenrekord und stürmte als Gesamterste nach 3:17:35 Min ins Ziel.
Ebenfalls in Vorbereitung für ihren Start bei der Berglauf-WM am 26.9.2025 fuhr Nina Engelhard nicht gar so weit: ihre Teststrecke für einen "flotten Trainingslauf" befand sich am Meißner in Nordhessen, sie startete am 7.9. im Rahmen der Hessischen Berglaufmeisterschaft. Ohne Weltmeisterschaften im Blick, aber schon immer mit Spaß am Berglauf und einem gehörigen Talent war auch Sebastian Kleemann am Start. Bei guten äußeren Bedingungen ("nicht zu warm, nicht zu kalt", so Sebastian) hielt Nina in einem äußerst starken Feld über 9,4 km und 430 HM die Konkurrentinnen im Schach und gewann souverän in 40:34 Min. Sebastian belegte einen grandiosen 14. Gesamtplatz (Platz 6 der AK) und war mit 43:31 Min auch noch 2:24 Min schneller als im vergangenen Jahr!
Tief im Westen hingegen der Start von Carsten Rausch: als "Wiederholungstäter" schwärmt er von der Halbmarathonstrecke in Bochum. Von seinem Rennen am 7.9.2025 berichtet er wie folgt:
"Am Sonntag dem 07.09.2025 hatten die Stadtwerke Bochum wieder zum Halbmarathon bzw. 5 und 10 km Läufen geladen! Wie die WAZ berichtet sind dem Ruf 4.000 Läufer (davon 1.798 Halbmarathonis) gefolgt. Leider mussten vor dem Start noch 120 Falschparker aus der Wettkampfstrecke entfernt werden. Der Start zum HM verzögerte sich dadurch um 37 Min!
Dann aber ging es los und die wilde Hatz durch die Straßen der Perle vom Revier konnte unter dem Jubel zehntausender Zuschauer Fahrt aufnehmen. Von der Stimmung gepusht legte ich los und kämpfte mich durchs Feld. Die Sonne brannte immer heißer und so wurden die Beine immer schwerer! Trotzdem bin ich mit 1:47:16 Std etwa 4 min. schneller als 2023. Danke an dieser Stelle an unseren Trainer Udo Engelbrecht!!!"
Herzlichen Glückwunsch allen Startenden dieses Wochenendes, die durch die Bank mit neuen Bestzeiten aufwarten konnten.