Aktuelles

Leichtathletik

Sonja trotz gesundheitlicher Probleme erfolgreich beim Triathlon

Nachdem Sonja Ginter trotz ihrer Fußverletzung noch bei der Berglauf-DM einsprang, um den Mannschaftstitel zu sichern, war es erst einmal still um sie

Aber Sonja wäre nicht Sonja, wenn sie aufgeben und nicht versuchen würde, trotz aller Fußprobleme Sport zu machen - hier ihr Bericht über die Mitteldistanz in Poderstdorf (Österreich) am 30/31.August 2025

"#Fast#Hard#Legendary – unter diesem Motto stand das Triathlonwochenende in Poderstdorf. Eine Veranstaltung, die für packende Wettkämpfe, viel Atmosphäre und eine legendäre Laufstrecke bekannt ist, die von den Fans liebevoll „die Hölle“ genannt wird.
Am letzten Augustwochenende ging es für mich nach Österreich, wo neben der Langdistanz auch die Mitteldistanz am Samstag ausgetragen wurde. Bei leicht bewölktem Wetter herrschte rund um den Neusiedler See eine großartige Stimmung mit vielen Zuschauern an der Strecke.

Der Start im See neben der Therme fühlte sich an wie eine Waschmaschine. Erst in der zweiten Runde durch den See hatte sich das Feld entzerrt, so dass man schwimmen konnte ohne Arme und Beine von jemand anderem abzubekommen.

Auf dem Rad wartete dann eine flache, schnelle aber auch windanfällige Strecke. 2,5 Runden auf gut asphaltierten, breiten Straßen machten richtig Spaß, verlangten durch den Wind aber viel Kraft, hier war Durchhaltevermögen gefragt. Dafür sorgte die tolle Atmosphäre in Poderstdorf mit zahlreichen Zuschauern für extra Motivation.

Das Laufen führte in zwei Runden entlang des Sees – mitten durch die Straße „Hölle“. Viel Wasser zu sehen gab es durch den breiten Schilfgürtel zwar nicht, dafür war die Strecke bestens verpflegt und gut einzuteilen. Hier zeigte sich, dass die letzten Monate nicht einfach waren: Aufgrund einer Fußverletzung konnte ich drei Monate kein spezifisches Lauftraining absolvieren. Umso zufriedener bin ich, dass ich den Halbmarathon in 1:46:10h finishen konnte – und das mit deutlich weniger Schmerzen, die mich noch vor drei Monaten zum Abbruch gezwungen hatten. Ein großes Dank gilt meinen neuen Einlagen von Herz und Fuß, die wesentlich dazu beigetragen haben.
Ebenso ein herzliches Dankeschön an meinen Trainer Udo, der im Frühjahr mit seiner Arbeit die wichtige Grundlage im Laufbereich gelegt hat.

Am Ende stand für mich eine Gesamtzeit von 5:18:07 Stunden auf der Uhr – knapp drei Minuten über meiner persönlichen Bestzeit, aber angesichts der Vorgeschichte ein Ergebnis, auf das ich sehr stolz bin."

Liebe Sonja, wir freuen uns sehr, dass du ein so erfolgreiches Wettkampfwochenende absolvieren konntest - und drücken die Daumen, dass die Fußschmerzen bald endgültig Geschichte sind und wir dich wieder dienstag beim Laufen sehen werden!