Aktuelles

Leichtathletik

Rekordjagd überall

Das Laufwochenende war großartig: neue Bestzeiten, Siege, Freude pur - und ein Wehmutstropfen

Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen der langen Läufe. Den Beginn machte Sebastian Klüppel am Freitag 24.10.2025. Im Angerstadion Hofgeismar fand der sogenannte Stundenlauf statt – organisiert vom Lauftreff TSG Hofgeismar und der LG Reinhardswald. Unter dem Motto „Laufen für den guten Zweck – jeder Schritt zählt!“ gingen zahlreiche Läuferinnen und Läufer an den Start, um gemeinsam Spenden für MiracleFeet zu sammeln. Die kompletten Startgebühren wurden an diese Organisation gespendet, die sich weltweit für Kinder mit Klumpfuß! einsetzt. Sebastian belegte nur ganz knapp nicht Gesamtplatz 1 sondern 2. Er schaffte 38 Runden und 15310 m, lag damit sage und schreibe nur ganze 85 Meter hinter dem Gesamtersten!
Am Samstag 25.10. waren Carla Habighorst und Jan Geisemeier beim Schwäbisch Alb Marathon unterwegs, der allerdings 50 km lang und nicht gerade flach ist. Jan belegte mit einer Zeit von 4:15:28 Min Gesamtplatz 14 und Carla gewann die Damen-Gesamtwertung in 4:35:01 Min. Tolle Leistungen!
Und schließlich stand Sonntag der Marathon in Frankfurt auf dem Plan. Allen voran soll die Leistung von Laura Hottenrott erwähnt werden: als beste Deutsche lief sie in 2:28h glücklich in Frankfurt über die Ziellinie, und das nach einer beachtlichen Saison mit zahlreichen neuen persönlichen Erfolgen. Herzlichen Glückwunsch!
Marathon-Novize Andreas Prawitt hielt sich genau an den Laufplan von Udo und legte mit 3:17:01 h ein beachtliches Marathondebüt hin. "Es war ein Fest", so sein Empfinden nach dem Zieleinlauf in der Stadthalle. René Platzek pulverisierte seine persönliche Bestzeit (obwohl es in Frankfurt flach ist) und stürmte nach 2:39:04 h ins Ziel, gefolgt von Patrick Halbach (2:45:11h), der sich mit Magenproblemen bei km 32 aufgehalten hatte und daher die avisierte Zeit aus dem Fokus nehmen musste. Unser Routinier Ferenc Zsoldos ließ sich durch keinen noch so starken Wind beeindrucken und beendete das Rennen souverän in 3:06:38h. Seinen definitiv letzten Marathon lief Thomas Reidick - so zumindest der Stand bis jetzt. Und das mit einer Zeit von 3:51:38h in der M 65 (!), wo er doch eine 3:49h angepeilt hatte. Lieber Thomas, das ist eine Zeit, für die manche den Bus nehmen würden! Aber wie ich weiß bist du (trotzdem) glücklich und zufrieden - so soll eine beeindruckende, lange Marathonkarriere auch enden!!! Der Wehmutstropfen: Rainer Plath musste mit Schmerzen im Oberschenkel leider schon nach km 4 aussteigen - schade nach der tollen Vorbereitung! Doch der Sportsgeist zählte: Rainer feuerte die grün-weissen Läufer dann einfach vom Rand der Strecke aus an!

Herzlichen Glückwunsch euch Allen und gute Regeneration!